Dynamische Bauprofessor-Suche in nextbau öffnet den Geschäftserfolg

Dynamische Bauprofessor-Suche in nextbau öffnet den Geschäftserfolg
Schiller-Blog - Der Schillernde Blick auf die Baubranche

Dynamische Bauprofessor-Suche in nextbau öffnet den Geschäftserfolg

01.07.2016
Der Gesamterfolg des Bauens wird durch viele kleine Einzelthemen bestimmt. Allein in den Abläufen der Bauaufträge von der Akquisition bis zur Gewährleistung gibt es zahlreiche konkrete Situationen, wo Informationen zur Lösung von Aufgaben und Problemen benötigt werden. Im Mix von Wissen und Erfahrung sind die Themen übergreifend zu erkennen. Dafür wäre eine inhaltlich gesteuerte Suchfunktion sinnvoll, welches aus dem baufachlichen Umstand heraus alle wichtigen Informationen für die zu erledigenden Arbeiten findet.
Mit der dynamischen Bauprofessor-Suche hat nextbau ab der Version 2016.1 solch ein Informationsfenster, wodurch eine vernetzte Suche online im Internet und offline in den Dateisystemen von nextbau verknüpft ist. So lässt der Anwender im Arbeitsprozess den Bauprofessor suchen, indem er einfach das Gesuchte eintippt und über eine verteilte Suche wird das Gefundene mit einem Klick sortiert und übersichtlich bereitgestellt. Strukturierte und unstrukturierte Daten werden entflochten und Beziehungen zwischen den Daten sichtbar. So bietet nextbau seinen Kunden eine individuelle „Big-Data Lösung“.
Das komplexe Suchen und die klar strukturierten Suchergebnisse verursachen bei allen Geschäftsvorgängen einen erkenntnisgewinnenden Prozess. Aus der beziehungsreichen Realität von Bauvorhaben wird damit eine situative Ordnung in den Daten entfaltet, die eine Orientierungshilfe und eine Gewissheit schafft. Man sieht, wo das Gesuchte steckt. Sei es in der Leistungsbeschreibung und Kalkulation, in den Leistungsverzeichnissen, Rechnungen, Adressen, Artikelsortimenten oder aber im Fachwissen von www.bauprofessor.de vernetzt mit den Regeln der Technik von DIN und VDI. Ein Mausklick genügt und man springt direkt zur gefundenen Stelle und bewahrt den Überblick.
Nicht alle Daten sind gleich. Im konkreten Geschäftsprozess erhalten sie ihre pragmatische Bedeutung. Dabei entsteht ein spezifisches Beziehungsgeflecht faktischer Inhalte, wo auch zusätzliches Fachwissen per Bauprofessor aktiviert und nach Kategorien angezeigt wird. Dies können verständlich erklärte Fachbegriffe, 200 Musterbriefe zum Bauvertrag, die im Bild erläuterte VOB/C oder miteinander vernetzte Auszüge aus DIN-Normen oder VDI-Richtlinien sein. All dies vereint die Bauprofessor-Suche mit der Gliederung von nextbau und seiner gesamten Datenwelt.
Folglich können im aktuellen nextbau 2016.1 selbst anwendertypische Kategorien angelegt werden, die somit automatisch in die Bauprofessor-Suche integriert sind. Dadurch steuert der Nutzer seine eigene Daten-Infrastruktur. Inhalte von tausenden LV sind im Verbund mit Fach- und Anwenderinformationen treffsicher und übersichtlich aufspürbar. Sogar im CSV-Format importierte Artikelstammdaten werden in die Ergebnissuche eingeordnet. In einer als chaotisch empfundenen Bauwelt hilft die Bauprofessor-Suche dem Anwender beim Sichten und Verstehen von analogen Regelmäßigkeiten zur Orientierung und Entscheidungsfindung.
Die dynamische Bauprofessor-Suche basiert auf den realen Erfahrungen mit Millionen von Suchanfragen z.B. in bauprofessor.de und einer langjährigen KI-Forschung. Derzeit erfolgt eine Fusion mit DBD-BIM und dem IFC-Datenmodell. Aus den Applikationen mit DBD-BIM kann die Bauprofessor-Suche so individuelle Bauwerksmodelle nach IFC mit Bauteil- und Raumeigenschaften, Leistungen, Kosten und Regeln der Technik vernetzen und auswerten.
In alter Frische
Ihr Klaus Schiller

Kommentare (0)

Kommentar abgeben:
Name
Überschrift
Kommentar
Bitte geben Sie die Zeichen ein, die im Bild angezeigt werden:
Bitte füllen Sie alle Felder aus. Mit dem Absenden stimmen Sie der Verarbeitung Ihrer angegebenen Daten für das Bearbeiten Ihrer Fragen oder Kommentare zu. Datenschutzerklärung und Widerrufshinweise
Stichwort-Index:
Aktuelle Themen:


 
Home | Kontakt | Impressum | Datenschutzerklärung
www.bauprofessor.de - Die neue Suchmaschine für Baufachinformationen
Um Ihnen den bestmöglichen Service zu bieten, verwenden wir Cookies. Einige dieser Cookies sind erforderlich für den reibungslosen Ablauf dieser Website, andere helfen uns, Inhalte auf Sie zugeschnitten anzubieten. Wenn Sie auf „ Ich akzeptiere“ klicken, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.
Individuelle Cookie-Einstellungen Ich akzeptiere