DIN 276 Kosten-Konfigurator für „TGA-KO“ mit Dynamischen BauDaten

DIN 276 Kosten-Konfigurator für „TGA-KO“ mit Dynamischen BauDaten
Schiller-Blog - Der Schillernde Blick auf die Baubranche

DIN 276 Kosten-Konfigurator für „TGA-KO“ mit Dynamischen BauDaten

01.06.2022
Bauwerke bestehen aus Bauteilen, welche Bauleistungen mit entsprechenden Kosten verursachen. In der Vielfalt von baulichen Anlagen gilt es dazu den Kostenüberblick zu bewahren. Die DIN 276 Norm bietet dafür ein Inhaltsverzeichnis mit Kostengruppen (KG) an. So werden die Kosten Technische Gebäudeausrüstung (TGA-KO) in den Technischen Anlagen der KG 410 bis 490 (Bauwerk) und in der KG 550 (Außenanlagen) klassifiziert. Der DIN 276 Kosten-Konfigurator ermittelt aus den Bauteilen und Bauleistungen die dafür zugeordneten Mengen und Werte.
Das seit 1995 von der Vermögens- und Hochbauverwaltung Baden-Württemberg entwickelte Instrument zur Kostenermittlung für TGA mit Katalogdaten und einem Excel-Tool wurde nun baudynamisch mit DBD-BIM und der DBD-BaukostenApp umgesetzt. Über den Einstieg „Mustervorlagen öffentliche Verwaltungen“ werden in DBD-BIM die Fein- und Grobelemente der „TGA-KO“ mit Merkmalen und Ausprägungen wissensbasiert generiert und kalkuliert. Per DBD-BIM API sind die Inhalte von „TGA-KO“ direkt in Softwareanwendungen integrierbar.
Die Nutzung von „TGA-KO“ geht somit weit über die einfache Excel-Anwendung hinaus. Der softwareintegrierte Datenaustausch über die API von DBD-BIM ist datenkonsistent, wodurch die entsprechenden Kosten und Beschreibungen mit DBD-BIM in den unterschiedlichsten AVA- und BIM-Softwarelösungen datensynchron anwendbar sind. Dadurch können die Positionen der „TGA-KO“ auch identisch in der Gesamtheit der BIM-Prozesse benutzt werden. Insofern ist „TGA-KO“ mit DBD-BIM universell praktikabel.
Den einfachsten Einstieg in die Datenwelt von „TGA-KO“ bewirkt die DBD-BaukostenApp mit dem vereinten DBD-BIM. Diese Baukostenapplikation von DBD ist weit mehr als der Ersatz des Excel-Tools von „TGA-KO“. Baudynamisch wird die elementorientierte Kostenermittlung nach der DIN 276 mit bepreisten Leistungsverzeichnissen verknüpft. Dies erfolgt auf der Basis von bereits standardisierten Eigenschaften von Bauteilen und Bauleistungen sowie einer Vielzahl von Klassifikationen, wie z. B. dem offenen IFC-Standard für BIM-Modelle.
Die mit DBD-BIM konfigurierten Bauteile sind mit dem Baunormenlexikon sowie mit STLB-Bau Leistungen und den regionalen DBD-Baupreisen aufgeteilt nach Stunden, Löhne, Stoffe, Geräte und Sonstiges vernetzt. In der Kopplung mit den Klassifikationen, wie DIN 276, IFC u. a. lässt sich dadurch ein baudynamischer DIN 276 Kosten-Konfigurator aktivieren. Dies erfolgt konkret in der DBD-BaukostenApp. Im Zusammenspiel mit den Inhalten von „TGA-KO“ wird so eine sehr flexible Kostenermittlung für den TGA-Bereich unterstützt.
Die Kosten nach der DIN 276 sind aus vielfältiger Anwendersicht konfigurierbar. Dies kann netto oder brutto mit USt erfolgen und kann mit individuell begründbaren Preiszuschlägen nach der Summe aufgeschlagen oder einzeln in den Positionen der „TGA-KO“ einkalkuliert werden. Die Inhalte von „TGA-KO“ sind variabel kombinierbar. Die Lang- oder Kurztexte der Bauteile sowie der Bauleistungen können mit Mengen, Einheitspreise, Gesamtbeträge und den einzelnen Positionen von „TGA-KO“ flexibel zusammengestellt werden.
Der DIN 276 Kosten-Konfigurator für „TGA-KO“ lässt sich für Auswertungen sehr vielseitig aufgliedern. Sei es nach frei wählbaren Hierarchiestufen, den 3 Ebenen der DIN 276, nach Leistungsbereichen, IFC und den BaseQuantities oder der freien Klassifikationen von „TGA-KO“. Die flexiblen Auswertungen können als PDF, Word oder Excel exportiert bzw. gedruckt werden und spiegeln die Kosten für die Haustechnik aus verschiedenen Sichten wider.
Mit der DIN 276 Kostenermittlung der DBD-BaukostenApp lassen sich zudem auch für „TGA-KO“ bepreiste Leistungsverzeichnisse erzeugen, die man als LV-Vorlage exportieren kann.
In alter Frische
Ihr Klaus Schiller

Kommentare (0)

Kommentar abgeben:
Name
Überschrift
Kommentar
Bitte geben Sie die Zeichen ein, die im Bild angezeigt werden:
Bitte füllen Sie alle Felder aus. Mit dem Absenden stimmen Sie der Verarbeitung Ihrer angegebenen Daten für das Bearbeiten Ihrer Fragen oder Kommentare zu. Datenschutzerklärung und Widerrufshinweise
Stichwort-Index:
Aktuelle Themen:


 
Home | Kontakt | Impressum | Datenschutzerklärung
www.bauprofessor.de - Die neue Suchmaschine für Baufachinformationen
Um Ihnen den bestmöglichen Service zu bieten, verwenden wir Cookies. Einige dieser Cookies sind erforderlich für den reibungslosen Ablauf dieser Website, andere helfen uns, Inhalte auf Sie zugeschnitten anzubieten. Wenn Sie auf „ Ich akzeptiere“ klicken, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.
Individuelle Cookie-Einstellungen Ich akzeptiere